Jaunkemeri Sanatorium
Achtung: Zurzeit laufen in dem Sanatorium Renovierungsarbeiten, um Jaunkemeri weiter zu verbessern bzw. modernisieren.
NEU: Rehabilitationsprogramm für 10 und 14 Übernachtungen
Indikationen:
Herz- und Kreislauferkrankungen
Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (Rückenprobleme - Spondylose, Bandscheibenvorfall und dem Vorsprung, Gelenkprobleme - Arthritis, Arthrose, Gelenkersatz und großen Gelenke)
Erkrankungen des Verdauungssystems Magen- und Darmbeschwerde (Gastritis, gastroösophageale Refluxkrankheit und andere.)
Rheumatische Erkrankungen
Komplikationen von Diabetes (Polyneuropathie)
Übergewicht und Untergewicht
Trauma (Verletzung des Rückenmarks, Frakturen, Polytrauma)
Kinder-Reha-Programme
Hotellage:
Das Sanatorium liegt in Jurmala, ca. 35 km von Riga entfernt, in der einmaligen Heil- und Kurumgebung. Das Kurzentrum gehört zu den besten in der Region und liegt 500 m von dem Meer entfernt. Hier finden Anwendung alle wichtigsten Heilfaktoren: Meeresluft und -wasser, verschiedene Mineralwassersorten, einige Schlammsorten. „Jaunkemeri“ ist eine moderne Kureinrichtung, welche sich durch eine ausgezeichnet ausgestattete Kurabteilung auszeichnet. Das Zentrum besteht aus zwei Gebäuden (das Wohngebäude und das Kurzentrum), welche miteinander durch einen Gang verbunden sind. zur Verfügung.
Im Hotel / Service:
Aufzug, Restaurant, Café-Bar, Arztpraxis, Behandlungen stehen ganzjährig an Wochenenden und Feiertagen zur Verfügung, Pool mit Kaskaden, Sauna, Dampfbad, Salzgrotte, Bibliothek, Kiosk, Souvenirshop, Schönheitssalon, Ayurveda, Wäscherei, 24-Stunden ärztlicher Bereitschaftsdienst, WLAN in der Lobby und teilweise in den Zimmern.
Zimmer / Ausstattung:
Den Hotelgästen stehen insgesamt 384 Schlafplätze in den Zimmern zur Verfügung. Alle Zimmer sind neurenoviert mit einem Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und WC, Fernseher, Radio und Balkon ausgestattet. Es gibt Zimmer für Menschen mit Behinderungen.
Verpflegung:
Alle Mahlzeiten werden im hoteleigenen Speisesaal eingenommen. Frühstück-, Mittag- und Abendessen werden als Menü zum Tisch serviert. Auf Anfrage sind auch Diätmenüs möglich.
Behandlungsmethoden:
Physiotherapie: Einzel-und Gruppenunterricht, Sling-Therapie, Nordic Walking, Ergotherapie, Hydrotherapie: Schwefelwasserstoff und Brom-Bäder, Perlbäder, zwei/vier Kammerbäder, Unterwassermassage, Hydromassage- Schwimmbad, Schwimmbad mit Wasserfall, Unterwasser- Stretching, Moorbäder , Schlammbäder mit Schwefelwasserstoff Mineralwasser, klassische Massage, Salztherapie, Magnetotherapie, Ultraschall, Sitzungen mit einer Logopädin und einer Psychologin , Reittherapie , Diättherapie, Ernährungsberater.
Parken:
Den Hotelgesten stehen gebührenpflichtige Parkplätze ca. 1,50 €/Tag oder oder ca. 15,- € für die ganze Aufenthalt zur Verfügung. Viele kostenlose Parkplätze finden Hotelgeste auch außerhalb des Hotelgebiets.
Kinderermäßigung:
bis 2 Jahre kostenfrei (im Elternbett)
ab 2 bis 12 Jahre – 30% Extra-Bett und Verpflegung mit zwei Vollzahler
ab 12 bis 15 Jahre – 50% Extra-Bett und Verpflegung mit zwei Vollzahler
Kuranwendungen für Kinder ab 4 Monate möglich.
Zusatzleistungen / Extras:
Transfer vom Flughafen zum Hotel hin und zurück - 20, - € pro Person.
Diagnostik im Kurort Poliklinik RRC
"Jaunkemeri"- 22, - €
Zusätzliche
medizinische Verfahren auf Ihren Wunsch
Laboruntersuchung - 11, - €
Salzgrotte - 6, - €
Check-in: ab 13:00 Uhr Check-out: bis 12:00 Uhr
Leistungen:
Übernachtungen im Zimmer gebuchter Kategorie
VP-Vollpension
Art und Menge von Kuranwendungen nach ärztlicher Verordnung, mit Massage oder ohne Massage:
Schwefelwasserstoff oder Brom Mineralbad oder Kammerbäder (jeden 2. Tag)Mooranwendungen Unterwasser- Stretching
physikalische Therapie (Elektrotherapie)Physiotherapie in der Gruppe (jeden zweiten Tag) oder individuell
Physiotherapie im Schwimmbad (jeden zweiten Tag)
Schulung NORDIC WALKING
Morgengymnastik (im Sommer)
Cardiotraining in der Halle
Ergotherapeutin und Beratungsgespräche
Sprachtherapie und Beratungsgespräche
Mineraltrinkkur
Salz-Therapie (für Aufenthalte von 1-Bett-Zimmer)
Sicherungsschein
Kurprogramme:
Kuraufenthalt mit Massagen:
Ärztliche Eingangsuntersuchung
bis zu 5 ärztlich verordnete Kuranwendungen pro Tag (Mo-So) mit Massage
Klassische Massage (für Aufenthalte von 2-Bett-Zimmer)
bei 7 Nächten Aufenthalt 3 Massagen (Cascade- Massage, Klassische- oder Hydromassage oder 2 Unterwassermassagen
bei 10 Nächten Aufenthalt 4 Massagen (Cascade- Massage, Klassische- oder Hydromassage oder 3 Unterwassermassagen
bei 14 Nächten Aufenthalt 6 Massagen (Cascade- Massage, Klassische- oder Hydromassage oder 4 Unterwassermassagen
bei 21 Nächten Aufenthalt 8 Massagen (Cascade- Massage, Klassische- oder Hydromassage oder 6 Unterwassermassagen
Kuraufenthalt ohne Massagen:
Ärztliche Eingangsuntersuchung
bis zu 5 ärztlich verordnete Kuranwendungen pro Tag (Mo-So), ohne Massage
Art und Menge von Kuranwendungen nach Ärztlicher Verordnung:
Entweder Schwefelwasserstoff ODER Brom Mineralbad ODER Kammerbäder (jeden 2. Tag)
Schlammbäder (jeden 2. Tag)
Unterwasser- Stretching
Physiotherapie (electroprocedures) in einer Gruppe oder individuell
Physikalische Therapie im Pool
Schulung NORDIC WALKING
Morgengymnastik (im Sommer)
Fitnessraum für Kardiologie
Ergotherapeutin und Beratungsgespräche
Sprachtherapie und Beratungsgespräche
Salz-Therapie (für Aufenthalte von 1-Bett-Zimmer)
Rehabilitationsprogramm für 10 oder 14 Übernachtungen:
Gesundheitsförderung, Körperreinigung, Erholung für den Körper - Regeneration von innen und außen
Ziel des Programms - Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens
1. Gesunde Gewohnheiten aneignen, grundlegende Prinzipien der gesunden Ernährung
2. Änderung des Ernährungsverhaltens
3. Selbstwertgefühl und Selbstzufriedenheit stärken
4. Gewohnheiten loswerden, verstehen und lernen
Ärztliche Eingangsuntersuchung
4-mal täglich gesunde kalorienarme Diät
24-Stunden ärztlicher Bereitschaftsdienst
Nach Verordnung des Arztes und Gesundheitszustand des Patienten
Physiotherapeutische Beratung
Blutanalyse, EKG
Bestimmung der Körperzusammensetzung
Mineral-Bad (Schwefelwasserstoff, oder Bromid)
Schlammpackungen
Gruppengymnastik mit einem Physiotherapeuten (im Raum oder am Pool)
Nordic Walking
Umfassende Übungen im Fitnessraum
Thermotherapie
Eintritt ins Schwimmbad (Kaskaden Massage)
Hydromassage im Pool
Salztherapie
Therapie mit Physiotherapeuten/ Ernährungsspezialisten, oder Psychologen, Ayurveda/Yoga Spezialisten
Mineralwassertrinkkur
Kinderkurprogramm, ab 6 bis 15 Jahre
Ärztliche Eingangsuntersuchung
Schwefelwasserstoff- oder Brom Mineralbäder oder Perlbad, oder Schlammpackung (jeden 2. Tag)
Salztherapie
Physiotherapie - Untersuchung, Beratung und Übungen
Ergotherapie - Untersuchung, Beratung und Übungen
Sprachtherapie (Logopädie)
Psychologische Beratung
Reittherapie
Kinderkur nach Verordnung des Arztes und nach Gesundheitszustand des Kindes
Kurprogramm "Magij Sokov", B
Ärztliche Eingangsuntersuchung
Beratung durch Masterclass Ernährungsspezialisten , Physiotherapeuten und Psychologen
Physiotherapie
Gruppengymnastik mit einem Physiotherapeuten - 1-2 Mal pro Tag
Schlammpackung
Mineralwasserbad
Halotherapie (Salztherapie )
Eintritt Schwimmbad und Sauna
Ayurvedisches Kurprogramm, B
Ärztliche Eingangsuntersuchung
Ayurvedische Diättherapie - 4 Mal pro Tag
Bildungsseminare Ayurveda und Yoga
Gruppengymnastik und Yoga mit einem Spezialisten Physiotherapeuten 1-2 Mal am Tag
Schlammpackungen
Mineralwasserbad
Halotherapie (Salztherapie )
Eintritt Schwimmbad und Sauna
Stornogebühren:
laut SPA Travel Reise AGB